Liftlose Lagerautomatisierung für die Frischelogistik

Der Alltag in der Frischelogistik: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Verderbliche Lebensmittel verlangen maximale Sorgfalt – und stellen Lagerunternehmen täglich vor operative Hürden: Hoher Zeitdruck, schwankende Lagermengen, unterschiedliche Artikel und komplexe Rückverfolgbarkeit von MHD bis Chargennummer. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Hygiene, Lagerdichte und Effizienz bei knappen Personalressourcen und steigenden Kosten.

Typische Hürden im Kühllageralltag:
Kurze Zeitfenster
Sortimentsvielfalt
Rückverfolgbarkeit
Hygieneanforderungen
Personalabhängigkeit
Energieverluste

Spezialisiert auf Frische: Unser Lagersystem für Ihr automatisiertes Kühllager bis +3°C
Unser shuttlebasiertes Lagersystem wurde gezielt für die Anforderungen der Kühllogistik optimiert. Alle Komponenten sind für den zuverlässigen Dauerbetrieb in Temperaturbereichen bis +3 °C ausgelegt. Dieser Fokus ermöglicht uns, maximale Effizienz, Hygiene und Zuverlässigkeit für sensible Frischwaren wie Obst, Gemüse, Molkereiprodukte und Fleisch zu garantieren.
Kostenlose Demo buchenVorteile für Ihr Lebensmittellager: Von der Kühlkette bis zur Marge

Gesicherte Produktqualität
& Lückenlose Kühlkette
Minimierte manuelle Eingriffe sichern stabile Temperaturen bis +3 Grad und konstante Kühlbedingungen. Automatische Stellplatzzuweisungen sowie flexible Lagerungsträger schützen empfindliche Produkte und sorgen zusätzlich für eine hohe Produktqualität.

Volle Transparenz
& Compliance
Alle Warenbewegungen werden lückenlos dokumentiert – inklusive MHD, Chargen, Seriennummern und Produktdaten. So erfüllen Sie gesetzliche Rückverfolgbarkeitspflichten und Audit-Anforderungen. Die Bio-Zertifizierung nach Artikel 35 Abs. 1 der EU-Öko-Verordnung (EU) 2018/848 ermöglicht außerdem die getrennte, kontrollierte Lagerung von Bio-Produkten.

Höhere
Wirtschaftlichkeit
Automatisierte Prozesse reduzieren den Personalaufwand. Die Folge: weniger Fehler und ein geringerer Energieverbrauch. Darüber hinaus senkt die lückenlose Rückverfolgbarkeit den Verderb.

Maximale
Lagerdichte
Das modulare System passt sich Ihrer Lagerumgebung an, verzichtet auf Personalgänge und bietet variable Stellplätze, sodass jeder Kubikmeter effizient genutzt wird.

Verbesserte Hygiene
& Arbeitssicherheit
Weniger Personalkontakt senkt das Kontaminationsrisiko. Mitarbeitende werden entlastet, die Arbeitsbedingungen deutlich verbessert.

Flexible & skalierbare
Prozesse
Unterschiedliche Artikel, Gebinde und Lagerdauern lassen sich intelligent steuern. Bei Volumenanstieg, Sortimentswechsel oder Erweiterung passt sich die modulare Lösung nahtlos an.
Das automatisierte Kühllager: Intelligente Hardware und Software im Zusammenspiel
Die Technologie von advasolutions automatisiert Prozesse vom Wareneingang bis zum Versand und ist für den zuverlässigen Dauerbetrieb in temperaturgeführten Lagern bis +3 °C ausgelegt.





Eine flexible Lösung für die gesamte Lieferkette der Frischelogistik






Ihr Weg zur Automatisierung: sicher, planbar, partnerschaftlich

1. Analyse
& Konzept
Wir prüfen Ihre Anforderungen,Artikelstruktur, Temperaturzonen und Volumina und entwickeln darauf basierend ein individuelles Automatisierungskonzept.


2. Machbarkeitsprüfung
& Simulation
Mithilfe digitaler Tools und Simulationsdaten prüfen wir die technische Umsetzbarkeit und Performance – inklusive ROI-Betrachtung.


3. Umsetzung
& Integration
Die modulare Umsetzung erfolgt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur, Ihre IT-Systeme (WMS, ERP) und den laufenden Betrieb.

4. Inbetriebnahme
& Schulung
Die Technik wird in mehreren Schritten eingeführt, das Personal geschult – mit Fokus auf Störungsfreiheit, Prozessverständnis und Hygieneanforderungen.


5. Support
& Weiterentwicklung
Auch nach dem Go-Live stehen wir mit Service, Monitoring und Optimierung zur Seite – für einen langfristigen, stabilen Betrieb.