Produktionslogistik neu gedacht – staplerfrei, sicher, platzsparend  

Im Weg stehen war gestern: Mit der automatisierten Shuttle-Lösung von advasolutions bewegen Sie Rohstoffe, Halbfabrikate und Bauteile auf neuen Ebenen – frei von Engpässen, Kreuzverkehr und manuellem Handling. So reduzieren Sie den Personaleinsatz, das Verletzungsrisiko sowie mögliche Fehlerquellen und gewinnen gleichzeitig wertvolle Fläche für eine sichere, reibungslose Produktion und effiziente Logistik in Ihrem Unternehmen.
Vorteile unserer Lagerlösung
Staplerfrei
Sicher
Platzsparend

Produktionslogistik unter Druck – wenn Wege blockieren, Prozesse stillstehen und Fachkräfte fehlen

In der Produktionslogistik zählt jede Sekunde– Materialien müssen just-in-sequence bereitstehen. Doch starre Fördertechnik, enge Verkehrswege und Personalmangel gefährden einen reibungslosen Materialfluss und erhöhen das Unfallrisiko. Gerade in taktkritischen Prozessen führen kleinste Störungen zu Stillständen, Regressforderungen und teurem Mehraufwand. Der Wunsch nach einer staplerfreien, flexiblen Fabrik ist daher nicht nur Zukunftsvision, sondern betriebliche Notwendigkeit.

advastore Whitepaper

Typische Herausforderungen in der Produktionslogistik:

Störungen im Materialfluss:

Verzögerte oder falsch bereitgestellte Materialien führen zu Produktionsstopps, teuren Stillständen und Regressforderungen von Endkunden.

Mangel an Personal:

Fachkräfte fehlen – manuelle Transporte mit beispielsweise Gabelstaplern werden zur Kosten- und Zuverlässigkeitsfalle.

Verlust wertvoller Fläche:

Verkehrswege blockieren Platz, der für Maschinen, Puffer oder Lagerprozesse genutzt werden könnte.

Engpässe auf den Verkehrswegen:

Gabelstapler, AGVs und Personen teilen sich dieselben Wege – das führt zu Staus, Chaos und erhöhten Unfallrisiken.

Fehlende Layout-Flexibilität:

Maschinenumstellungen erfordern Anpassungen an die Fördertechnik – das kostet Zeit und Geld.

Keine integrierten Pufferlösungen:

Zwischenlager für Halbfertigprodukte, Leergut oder WIP lassen sich kaum platzsparend einbinden.

Intelligente Lagerautomatisierung - unsere Antwort auf Ihre Herausforderungen

advastore Whitepaper

Intelligente Intralogistik statt Engpässe – die staplerfreie Alternative für eine moderne Produktion

In klassischen Fabriken spielt sich der Materialfluss sowohl im Lager als auch in der Produktion am Boden ab – genau dort, wo Menschen arbeiten, Maschinen stehen und jeder Quadratmeter zählt. Das führt zu Engpässen, Kollisionen und starren Layouts.

Die automatisierte Shuttle-Lösung von advasolutions denkt Produktionslogistik deshalb neu. Sie verlagert den Materialfluss in bislang ungenutzte Hallenbereiche – über Maschinen, entlang der Decke oder durch schmale Zwischenräume. Damit wird das System zur unsichtbaren Infrastruktur im Hintergrund: sicher, platzsparend und staplerfrei.

advastore Whitepaper

Die staplerfreie Zukunft: Materialfluss neu gedacht

Kern der Lösung von advasolutions sind autonome advaShuttles (fahrerlose Fahrzeuge), die sich horizontal, vertikal und lateral durch das Lager und die Produktionsumgebung bewegen. Möglich wird das durch ein variables Regalsystem – die advaRacks – mit integrierten Fahrschienen, das ohne zentrale Lifte oder aufwendige Fördertechnik auskommt. So entstehen neue, unabhängige Transportwege über bestehenden Anlagen, durch enge Deckenräume oder zwischen Hallen.

Zusätzlich dienen advaShelfs als stabile Lagerböden für unterschiedlichste Güter – vom offenen Bauteil bis zum Karton, Tray oder KLT, ganz ohne zusätzliche Umverpackung. Mit dem System von advasolutions können Produkte bis 800x400x600 mm und 25 kg gelagert und transportiert werden.

advastore Whitepaper

Digitale Steuerung für maximale Transparenz in der Logistik

Alle Warenbewegungen werden durch das selbst entwickelte Warehouse Execution System (WES) gesteuert. Es fungiert als digitaler Zwilling Ihrer Logistik: Bereits im Wareneingang kann advaInbound die automatisierte Erfassung aller Artikeldaten für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ab dem ersten Prozessschritt übernehmen – per 3D-Scan inklusive Foto, Gewicht, Maße, Barcode und MHD-/Chargeninformationen.

Das WES plant Transporte, vergibt Lagerplätze, verfolgt alle Bewegungen in Echtzeit und sorgt dafür, dass das richtige Material mit Hilfe von fahrerlosen Fahrzeugen zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Die KI-gestützte Software lässt sich nahtlos in bestehende WMS- und ERP-Systeme integrieren.

advastore Whitepaper

Optimaler Materialfluss dank staplerfreier Logistik

Ob Produktionsversorgung, sequenzgenaue Anlieferung an den Montageplatz, Transport von Halbfabrikaten zwischen Produktionsschritten oder Abholung von Leergut und Fertigteilen – das Logistik-System automatisiert alle Versorgungsprozesse im laufenden Betrieb. Auch Pufferlager (WIP) lassen sich nahtlos integrieren, was eine flexible Intralogistik ermöglicht.

Externe Dienstleister können angebunden werden, ohne sensible Bereiche zu betreten – für mehr Sicherheit und weniger Koordinationsaufwand. Die Kombination aus fahrerlosen Fahrzeugen und digitaler Steuerung reduziert Risiken, spart Platz und beschleunigt den gesamten Materialfluss.

Kontaktieren Sie uns

Der Businessvorteil, Ihr Nutzen. Ihre Vorteile mit automatisierter Produktionslogistik.

Mehr Sicherheit, weniger Stillstand: Mit der shuttlebasierten Lösung von advasolutions verwandeln Sie Materialfluss von einer Pflichtaufgabe in eine unsichtbare, intelligente Infrastruktur. Sicher, skalierbar, staplerfrei.

Kein Verkehrsrisiko
auf Hauptwegen:

Materialtransport erfolgt über separate Ebenen – ohne Kollisionen mit Personen oder Gabelstaplern. Das senkt das Unfallrisiko und entlastet Ihre Mitarbeitenden.

Flexible Maschinenanbindung
ohne Umbau:

Produktionsmaschinen können jederzeit neu angeordnet werden. Das System passt sich an, ohne feste Fördertechnik oder aufwendige Umrüstungen.

Integrierte Pufferzonen:

Materialien, Halbfabrikate und Leergut werden automatisch zwischengelagert und just-in-sequence bereitgestellt – für eine >98 %ige Versorgungssicherheit in taktkritischen Logistikprozessen.

Hallenübergreifend einsetzbar:

Ob Rohmaterial aus dem Wareneingang oder Bauteile aus vorgelagerten Logistikbereichen – alle Stationen lassen sich sicher und datengestützt anbinden.

Rücktransport von Leergut
und Fertigprodukten:

Der gesamte Materialkreislauf – vom Rohstoff bis zum Rücktransport – läuft automatisiert über dasselbe System.

  Modulare Erweiterung in
alle Richtungen:

Das System wächst mit – auch in Etagen oder über Hallengrenzen hinweg. Ideal bei wechselnden Produktionsanforderungen oder Flächenengpässen.

Intelligente Steuerung
für höchste Effizienz:

Die KI-basierte Fahrwegplanung optimiert die Auslastung der fahrerlosen Fahrzeuge (Shuttles), um Stauflächen zu vermeiden und jede Bewegung effizient auszuführen.

Unsere Anwendungsbereiche – so vielseitig wie Ihre Produktion

Ob Automotive, Pharma oder Lebensmittel: Das Shuttle-System von advasolutions passt sich flexibel an verschiedenste Produktions- und Logistikumgebungen an.

advastore Whitepaper
Automotive – effizient & sequenzgenau produzieren: advasolutions ermöglicht die just-in-sequence-Versorgung von Montagelinien – ohne manuelle Eingriffe, Engpässe oder Verkehrsrisiken.
Maschinenbau – flexibler Materialfluss trotz wechselnder Layouts: Maschinen, Werkstätten und Fertigungsinseln lassen sich jederzeit neu anordnen – das fahrerlose Shuttlesystem passt sich an, ohne Umbaumaßnahmen.
Chemieindustrie – sicher & kontrolliert fördern: Materialien und Zwischenprodukte werden automatisiert, ohne Personalkontakt und ohne Kreuzverkehr durch sensible Bereiche bewegt.
Elektronikindustrie – lückenlos rückverfolgbar & fehlerfrei: Kleinste Bauteile und Komponenten werden eindeutig identifiziert, gescannt und transportiert – ESD-geprüft für höchste Prozesssicherheit.
Lebensmittelindustrie / Tiernahrung – hygienisch & unterbrechungsfrei versorgt: Automatisierte Transporte ersetzen Gabelstapler, vermeiden Kontamination, halten Wege frei und sichern die Produktion – auch bei sensiblen Produkten.
Pharmaindustrie – streng dokumentiert & ohne Zugriff von außen: Dank digitaler Steuerung und automatisierter Übergabe bleiben sensible Produkte kontrolliert, rückverfolgbar und manipulationssicher.
Kontaktieren Sie uns

Ihr Weg zur staplerlosen Produktionslogistik

Unser bewährter Implementierungsprozess von der datenbasierten Analyse bis zum laufenden Betrieb führt Sie zuverlässig zur Automatisierung Ihres Produktionsunternehmen:  

1. Analyse & Konzept

✔ Gemeinsam analysieren wir Materialflüsse, Produktionsprozesse und Raumstrukturen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein flexibles, staplerloses Automatisierungskonzept für Ihre Intralogistik.

2. Umsetzung & Integration

✔ Planung und Installation der Komponenten. Nahtlose physische und digitale Einbindung in Ihr bestehendes Unternehmen. Dank Plug & Play gelingt dies ohne aufwändigen Umbau.

3. Betrieb & Skalierung

✔ Go-Live mit anschließenden Schulungen, Support-Angeboten und Systemerweiterungen für stabilen und effizienten Betrieb. Heute und in Zukunft.