Stärken Sie Ihr Portfolio –
mit integrationsbereiten Shuttle-Modulen

Bieten Sie Ihren Kunden flexible, wirtschaftliche Lösungen und realisieren Sie anspruchsvolle Projekte schneller und mit geringerem Integrationsaufwand. Kein Mehraufwand im eigenen System und eine Partnerschaft auf Augenhöhe – mit advasolutions realisieren Sie leistungsstarke Automatisierungslösungen für Ihre Kunden – zuverlässig, effizient und skalierbar.
Jetzt Partner werden
Flexible Lösungen
Schnelle Umsetzung
geringer Integrationsaufwand

Partnerschaft statt Konkurrenz: Wir sind Ihr reiner Technologiezulieferer

Als Systemintegrator tragen Sie die Verantwortung gegenüber dem Endkunden. Wir unterstützen Sie im Hintergrund mit Technik, die funktioniert, und einem Miteinander, das trägt. Wir verstehen uns nicht als Wettbewerber, sondern als reiner Technologiepartner. Unser Ziel ist, dass Sie mit unserer Shuttle-Technologie noch bessere Lösungen realisieren – effizient, flexibel und jederzeit erweiterbar.

Keine Konkurrenz, sondern Kooperation

Wir liefern, was Sie brauchen – ob als Komponentenlieferant, Entwicklungspartner oder mit einer vollständigen Systemlösung zur Integration in Ihr Projekt. Dabei bleiben Sie in der Führungsrolle und wir agieren im Hintergrund.

Wissen teilen statt zurückhalten

Sie profitieren von unserer Erfahrung aus Entwicklung, Engineering und Betrieb eigener Shuttle-Systeme. Von CAD und Simulation bis zur Schnittstellenabstimmung stehen wir Ihnen bei Bedarf technisch zur Seite.

Verbindlich in der Zusammenarbeit

Transparente Kommunikation, klare Verantwortlichkeiten, nachvollziehbare Dokumentation und verlässliche Lieferperformance sind für uns selbstverständlich – ebenso wie technische Unterstützung, wenn es darauf ankommt.

Als Systemintegrator tragen Sie die Verantwortung gegenüber dem Endkunden. Wir unterstützen Sie im Hintergrund mit Technik, die funktioniert, und einem Miteinander, das trägt. Wir verstehen uns nicht als Wettbewerber, sondern als reiner Technologiepartner. Unser Ziel ist, dass Sie mit unserer Shuttle-Technologie noch bessere Lösungen realisieren – effizient, flexibel und jederzeit erweiterbar.

Jetzt Partner werden

Komplexe Kundenanforderungen. Hoher Integrationsaufwand. Steigender Druck.

advastore Whitepaper

Die Herausforderung

Immer mehr Kunden verlangen hochspezifische, flexible Logistiklösungen – mit kürzeren Timelines, geringeren Risiken und wachsendem Anpassungsdruck. Für Integratoren bedeutet das: Steigender Entwicklungsaufwand, begrenzte Standardportfolios und erschwerte Integration neuer Technologien – vor allem, wenn Systeme nicht offen ausgelegt sind, technische Unterlagen fehlen oder Projektverantwortung abgegeben werden soll.

Unsere Antwort

Eine Plattform, die Integration nicht ausbremst – sondern erleichtert. Für Systemintegratoren, die flexibel bleiben und gleichzeitig zuverlässig liefern wollen.

Demo buchen

Technik, die Probleme löst, statt neue zu schaffen

Sie integrieren keine Standardlösung von der Stange, sondern erhalten maßgeschneiderte Automatisierungsmodule, die exakt zu Ihren Projekten und Kundenanforderungen passen. Mit integrierbaren Simulations- und Layouttools planen Sie frühzeitig – für effiziente Umsetzung auch bei komplexen Anforderungen.
advastore Whitepaper

Radikal einfache Mechanik

Unsere shuttlebasierte Automatisierungslösung ist auf maximale Reduktion ausgelegt: keine zentralen Lifte, keine festen Träger, keine unnötigen Schnittstellen. Die autonomen advaShuttles bewegen sich über integrierte Fahr- und Steigerzonen im Regal frei in alle Richtungen. Gelagert wird in den advaRacks mit anpassbaren Fachhöhen – auf den advaShelfs, ganz ohne Tray oder Umverpacken. Der Verzicht auf Umverpacken beschleunigt Durchlaufzeiten – Pilotkunden berichten von bis zu 30 % schnelleren Abläufen.

Ihr Vorteil als Integrator: Weniger Komponenten bedeuten weniger Wartung, weniger Steuerungsaufwand – und deutlich geringeres Projektrisiko bei Planung, Umsetzung und Betrieb.

advastore Whitepaper

Maximale Flexibilität

Das Shuttle-System ist so konstruiert, dass es sich Ihrem Projekt anpasst – nicht umgekehrt. Durch die modulare Skalierbarkeit lässt sich das System zonenweise integrieren oder schrittweise erweitern. Gleichzeitig ist es universell einsetzbar: Von Einzelartikeln bis hin zu Kisten oder Kartons – von 80 × 20 × 20 mm bis 800 × 400 × 600 mm und bis zu 20 kg. Auch geeignet für sperrige Güter, oder Nischenprodukte – ohne Sonderentwicklung. Damit eignet sich das System für den Einsatz in verschiedensten logistischen Anwendungen.

Ihr Vorteil als Integrator:Sie können mehr Projekte effizienter realisieren, mehr Anforderungen bedienen – und wirtschaftlich auch kleinere oder komplexere Anwendungen umsetzen.

advastore Whitepaper

Offenheit & Kompatibilität

Das shuttlebasierte System ist auf Integration ausgelegt: Es bietet offene Schnittstellen zu SPS, WMS, ERP oder MES – und kommt dabei ohne proprietäre Softwarebindung aus. Ob Sie selbst steuern oder an bestehende Systeme anbinden, Sie behalten die Kontrolle. Für eine reibungslose Umsetzung stellen wir Ihnen vollständige technische Dokumentation, CAD-Daten, Schnittstellenbeschreibungen und Testumgebungen zur Verfügung.

Ihr Vorteil als Integrator: Sie können das System schnell, sauber und ohne Systembruch einbinden – in Ihre eigene Architektur oder in die Ihrer Kunden.

advastore Whitepaper

Beweis aus der Praxis

Unsere Lösung ist täglich in unserem eigenen Fulfillmentzentrum advastore im Einsatz – mit realen Anforderungen und vielfältigen Artikeln. Sie profitieren von einer erprobten, stabil laufenden Technologie, die bereits unter realen Bedingungen funktioniert – und zuverlässige, skalierbare Abläufe in der Logistik garantiert.

Kontaktieren Sie uns

Mehr als nur Technologie: Unsere Partnerschafts-Vorteile

Gezielte Schulungen & technischer Support
Zugang zu Tools, CAD-Modellen & Dokumentation
Co-Marketing-Möglichkeiten
Projekt-, Lead- und Gebietsschutz
Partner werden
advastore Whitepaper

Der Implementierungsprozess: In 3 klaren Schritten zum Erfolg

Wir machen Ihnen die Integration so einfach wie möglich. Unser bewährter Prozess sichert planbare Projekte und schnelle Ergebnisse.

1. Analyse & Konzept

Wir prüfen Prozesse, Lagerstruktur und Lagersysteme – und entwickeln daraus ein individuelles Automatisierungskonzept.

✔ Datenbasiert, simulationsgestützt,
ROI-orientiert

2. Umsetzung & Integration

Unsere Komponenten werden geplant, installiert und anIhre Umgebung angebunden – physisch wie digital.

✔ Plug & Play statt Großumbau

3. Betrieb & Skalierung

Nach der Inbetriebnahme begleiten wir Sie mit Schulung, Service und Systemerweiterung.

✔ Volle Performance und spürbare Vorteile vom ersten Tag an – mit Wachstumsperspektive